proUmid Produkte: DVS-Geräte, Feuchtegeneratoren & Zubehör
proUmid entwickelt und fertigt hochwertige Instrumente für Sorptionsmessungen sowie für die präzise Regelung der relativen Luftfeuchtigkeit in Analysegeräten und technischen Systemen. Unsere Messsysteme und Feuchteregler kommen weltweit in akademischen und industriellen Forschungslaboren zum Einsatz und leisten dort einen Beitrag zu reproduzierbaren und präzisen Messergebnissen.
Das richtige Messgerät für Ihre Anwendung finden

Unser Produktfinder führt Sie in wenigen Schritten zur optimalen Lösung
Von Wasserdampfsorption über Feuchtegeneratoren bis hin zu Auftragsanalysen – unser vielfältiges Angebot bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Ob Pharmazie, Lebensmittelforschung, Baumaterialien oder Verpackungsindustrie: Mit unserem interaktiven Produktfinder beantworten Sie einfach ein paar gezielte Fragen zu Ihren Anforderungen und erhalten eine maßgeschneiderte Produktempfehlung.
Unsere DVS-Systeme: Multiproben Wasserdampfsorption
Unsere DVS-Systeme revolutionieren die Materialanalyse durch ihre Vielseitigkeit und ihren hohen Probendurchsatz. Sie ermöglichen die kontinuierliche Messung von Wasseraufnahme und -abgabe Ihrer Proben in Abhängigkeit von relativer Feuchte und Temperatur. Erhalten Sie detaillierte Informationen über die Sorptionsisotherme und die Sorptionskinetik Ihrer Materialien. Dieses Verständnis des feuchteinduzierten Verhaltens ist von zentraler Bedeutung für die Handhabung, Verarbeitung, Lagerung und die Stabilität eines Produkts. Die Multiproben Fähigkeit erleichtert die oft zeitintensiven Messreihen und erlaubt den direkten Vergleich zwischen verschiedenen Proben.
-
SPS-Modellreihe
Die Multiproben-Sorptionsprüfsysteme der SPS-Modellreihe bieten die derzeit höchste Messauflösung am Markt. Die Systeme sind sehr vielseitig und erlauben die simultane Messung von bis zu 23 Proben über einen breiten Temperaturbereich, einschließlich der Verwendung zusätzlicher Sensorik, wie z.B.…
-
Vsorp-Modellreihe
Die Vsorp-Multiproben-Sorptionsprüfsysteme sind das Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung im Gerätebau. Für DVS-Messungen in einem reduzierten Temperaturbereich bieten Sie ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bei ungeschlagener Präzision und Vielseitigkeit.
Präzise Feuchtegeneratoren für kontrollierte Umgebungsbedingungen
Die relative Luftfeuchte spielt neben der Temperatur eine entscheidende Rolle für die Eigenschaften von Materialien und Produkten (Struktur, Stabilität, Fließfähigkeit). Unsere hochpräzisen Feuchtegeneratoren ermöglichen Ihnen die Schaffung definierter Umgebungsbedingungen für zuverlässige Analysen und Messungen.
-
MHG32
Der MHG32 ist ein Feuchtegenerator, der speziell für Messsysteme mit kleinen Gasvolumina konzipiert wurde. Durch die direkte Erzeugung und Regelung der Luftfeuchte am Messobjekt ermöglicht er schnelle Reaktionszeiten auch bei kleinen Durchflussraten.
-
MHG100
Der MHG100 ist ein modularer Feuchtegenerator, der für präzise Luftfeuchteregelung in großen Messkammern und offenen Systemen mit höherem Gasdurchfluss bis zu 15l/min entwickelt wurde.
Feuchtekonditionierung von Pulvern mit dem Powder Conditioner
Die Eigenschaften von Pulvern, wie Fließfähigkeit und Kompressibilität, werden maßgeblich vom Feuchtegehalt beeinflusst. Der proUmid Powder Conditioner ermöglicht die gezielte Feuchtekonditionierung von Pulvern, Granulaten oder Pellets bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit. Durch die Dynamic Flow Method wird ein definierter Gasstrom durch das Pulverbett geleitet, wobei Temperatur und Feuchtigkeit kontinuierlich überwacht werden. Dies gewährleistet eine homogene Feuchteverteilung, unerlässlich für zuverlässige Analysen und Prozesskontrollen.
-
Powder Conditioner
Der proUmid Powder Conditioner ermöglicht die präzise Feuchtekonditionierung von Pulvern, Granulaten und stückigen Proben. Durch Kontrolle der relativen Luftfeuchte können Materialeigenschaften angepasst werden, um Verarbeitungsschritte wie Tablettieren oder Dosieren zu optimieren.
Umfangreiches Zubehör für Ihre proUmid Systeme
Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer proUmid Sorptionsprüfsysteme mit unserem umfangreichen Zubehör. Die große Messkammer der SPS- und Vsorp-Systeme ermöglicht es verschiedenste Proben mit geeigneten Vorrichtungen sowie zusätzlicher Sensorik zu verwenden – unsere Hardware- und Softwareoptionen bieten Ihnen maximale Flexibilität.
-
Videokamera
Die Videokamera-Option für die SPS-Modellreihe ermöglicht die visuelle Überwachung von Proben während der Sorptionsmessung. Durch Aufnahmen zu beliebigen Zeitpunkten während der Messung können Veränderungen wie Verfärbung, Kristallisation oder Rissbildung dokumentiert werden.
-
Raman-Spektroskopie
Kombinieren Sie ihre DVS-Messung mit Raman-Spektroskopie für die gleichzeitige Analyse von Sorptionsverhalten und molekularen Strukturänderungen wie Hydratbildung oder Kristallisation amorpher Materialien.
-
Membrantrockner
Der Membrantrockner sorgt für optimale Messbedingungen. Zwischen Sorptionsgeräten und Druckluftnetz geschaltet, liefert er zuverlässig gefilterte, getrocknete Luft für bis zu zwei Geräte.
-
Permeability Kits
Die Permeability Kits von proUmid ermöglichen die präzise gravimetrische Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit einer Vielzahl von Materialien wie Folien, Beschichtungen und Verpackungsmaterialien.
-
Large Objects Kit
Der Large Objects Probenhalter erweitert Ihre Analysemöglichkeiten auf 5 großformatige Objekte wie Zigarettenschachteln oder Tablettenblister.
-
Probenteller
Die proUmid DVS-Geräte sind mit verschiedenen austauschbaren Probentellern kompatibel, die sich in Art, Anzahl und Größe der Probenschalen unterscheiden.
-
Probenschalen
Wir bieten verschiedene Probenschalen, die sich in Größe und möglichen Inlays zur Probenvorbereitung unterscheiden.
-
MCC-Referenzmaterial
Die MCC Feuchtereferenz von ProUmid ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Validierung eines gravimetrischen DVS Sorptionsprüfsystems.
Leistungsstarke Softwarelösungen zur Auswertung von Sorptionsdaten
proUmid bietet fortschrittliche Softwarepakete zur Analyse von Feuchtesorptionsdaten, die mit den Systemen der SPS- und Vsorp-Serie erzeugt werden. Die Programme ermöglichen eine umfassende Darstellung, Auswertung und Dokumentation der Messdaten. Zu den Funktionen gehören tabellarische und grafische Darstellungen, frei konfigurierbare Diagramme für Sorptionskinetiken und Isothermen sowie eine erweiterte Anzeige für Mehrfachproben. Eingebaute Kurvenanpassungen (BET, GAB), Berechnungen der Wasserdampfdurchlässigkeit und ein flexibel anpassbarer Reportgenerator erleichtern eine tiefgehende, präzise Analyse. So lassen sich selbst komplexe Sorptionsprozesse effizient interpretieren und dokumentieren.
-
DVS-Analysesoftware
Die DVS-Analysesoftware von proUmid ermöglicht den Import und die erweiterte Auswertung von Messdaten aus Wasserdampfsorptionsanalysen. Speziell entwickelt für die komfortable Handhabung von Multiprobenmessungen, ist sie kompatibel mit den SPS- und Vsorp-Systemen.
-
21 CFR Part 11 konformes Softwarepaket
In einer GLP oder GMP zertifizierten Umgebung genügt die normale SPS-/Vsorp-Software nicht mehr den Anforderungen für vertrauenswürdige und zuverlässige elektronische Aufzeichnungen. Hier kommt die 21 CFR Part 11 kompatible SPS-/Vsorp-Software zur Anwendung.