Der MHG100 ist ein modularer Feuchtegenerator, der für präzise Luftfeuchteregelung in großen Messkammern und offenen Systemen mit höherem Gasdurchfluss bis zu 15l/min entwickelt wurde.
- Hohe Durchflussrate
- Breiter Feuchtebereich
- Modularer Aufbau
- Optionale Kühlung
-
Schnelle und präzise Feuchtigkeitsregelung
Geregelter Closed-Loop-Betrieb mit sehr kurzen Reaktionszeiten.
-
Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen und Testumgebungen
Dynamische Durchflussraten und variable Regelparameter für perfekte Anpassung an Ihr Zielsystem.
-
Breiter Temperatur- und Feuchtebereich
Integriertes Heiz- und Kühlkonzept
-
Wartungsfreier Betrieb
Kein regelmäßiger Service erforderlich.
MHG100 – Leistungsstarke Luftfeuchteregelung

Modularer Feuchtegenerator für flexible Systemintegration
Der MHG100 bietet einen maximalen Volumenstrom von 15 l/min und ist damit geeignet für die Luftfeuchteregelung in Kammervolumen von bis zu 100 l. Der modulare Aufbau mit symmetrischer Gasführung in zwei Zuleitungen und der breite Temperatur- und Feuchtebereich erlauben eine optimale Anpassung an die unterschiedlichsten Zielsysteme. Als OEM-Produkt lässt sich der MHG100 leicht in Systemlösungen integrieren.

Systemarchitektur
Kernstück des MHG100 ist die leistungsfähige zentrale Befeuchter- und Mischereinheit. Sie stellt einen konstanten Gasstrom mit geregelter Feuchte zur Verfügung. Die Feuchteregelung erfolgt über variable Anteile von trockenem und gesättigtem Gas.

Breiter Temperatur- und Feuchtebereich
Die Temperatur im Mischer des MHG100 ist manuell oder über einen automatischen Algorithmus an die Bedingungen im Zielsystem anpassbar. Der MHG100 kann im Temperaturbereich von 5 °C bis 75 °C betrieben werden. Luftfeuchteregelung ist im gesamten Feuchtebereich von trockenem Trägergas bis zur vollen Sättigung möglich. Der kompakte aber leistungsstarke MHG100 liefert einen großen Volumenstrom über einen breiten Temperatur- und Feuchtebereich.
- Beheizte Zuleitungen
Die Temperatur in den beiden Zuleitungen wird entweder automatisch mit einem definierten Offsetwert geregelt oder kann manuell eingestellt werden. Damit ist eine stabile Luftfeuchteregelung bis zur Sättigung auch bei hohen Temperaturen ohne Risiko der Kondensation in den Zuleitungen gegeben.
- Optionale Kühlung
Der MHG100 verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für einen Badthermostaten. Damit ist auch die Luftfeuchteregelung bei Temperaturen unterhalb der Raumtemperatur bis knapp über den Gefrierpunkt möglich.

Individuelle Anpassung der Luftfeuchteregelung mit dem MHG100
Für die kundenspezifische Anpassung des MHG100 stehen zahlreiche Optionen zu Verfügung. Diese machen den MHG100 zum idealen OEM-Produkt.
- Feuchtesensor
Die Sensorschnittstelle ist komplett frei konfigurierbar. Dadurch kann jeder Sensor mit einem analogen Signalausgang angeschlossen werden.
- Bedienung & Software-Schnittstelle
Der MHG100 kann sowohl lokal über das Frontpanel oder von einem PC über RS232 oder Ethernet gesteuert werden. Die Software-Schnittstelle ist vollständig konfigurierbar und erlaubt die vollständige Integration des MHG100 in die Software des Zielsystems.
- Optionen für spezielle Anwendungen
- Miniatur T/RH Sensor für kleine Messkammern und enge Umgebungen
- Sensorkammer zur Platzierung des Feuchtesensors außerhalb des Zielsystems
* Die minimal erreichbare Feuchte ist abhängig vom Wassergehalt des Trägergases. Abweichungen basierend auf dem Sensor Rotronic HC2A-S.
** Kundenseitig kann eine externe Heizung / Kühlung adaptiert werden. Temperaturbereich: Min. 2 °C bis Max. 95 °C.
*** Weitere Gase auf Anfrage. Flow Controller sind standardmäßig auf Luft als Trägergas kalibriert.