Software
DVS-Analysesoftware

Die DVS-Analysesoftware von proUmid ermöglicht den Import und die erweiterte Auswertung von Messdaten aus Wasserdampfsorptionsanalysen. Speziell entwickelt für die komfortable Handhabung von Multiprobenmessungen, ist sie kompatibel mit den SPS- und Vsorp-Systemen.

  • Tabellarische und grafische Datenanalyse
  • Anpassbare Diagramme
  • Kurvenanpassung (BET, GAB)
  • Einfache Berichterstellung durch Templates
  • Tabellarische und grafische Datenanalyse

    Ermöglicht die übersichtliche Darstellung von Messdaten in Tabellen und Grafiken.

  • Berichtserstellung mit Templates

    Erstellen Sie Berichte basierend auf individuell konfigurierbaren Vorlagen für eine professionelle Dokumentation.

Die wichtigsten Funktionen der DVS-Analysesoftware

  • Tabellarische und grafische Darstellung von Messdaten
  • Konfigurierbare und editierbare Diagramme
  • Erweitertes Handling von Multiprobendaten
  • Funktionen zur Kurvenanpassung (BET, GAB, etc.)
  • Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien aus Permeabilitätsmessungen
  • Tool für die vereinfachte Auswertung von Kalibriermessungen
  • Einfache Berichterstellung durch Templates
Analysesoftware mit exponentiellen Isotherme-Kurven verschiedener Proben

Multizyklen Sorptionsmessungen

Die verschiedenen Sorptions- und Desorptionszyklen einer Multizyklenmessung können in der Software beliebig kombiniert dargestellt und das Sorptionsverhalten der einzelnen Isothermen verglichen werden. Die Linienfarbe und Linienart der einzelnen Isothermen können vom Nutzer verändert werden.

Wasserdampftransmissions-Analysesoftware mit Datentabelle und exponentiellem Kurvenverlauf

Kurvenanpassung für Sorptionsisothermen

Die DVS-Analysesoftware ermöglicht es, Sorptionsdaten an gängige Modelle wie BET und GAB anzupassen und darzustellen. Kurvenanpassungen unterschiedlicher Modelle können zur besseren Vergleichbarkeit zusammen in einem Diagramm dargestellt werden.

Analysesoftware mit exponentiellen Isotherme-Kurven verschiedener Proben

Wasserdampfdurchlässigkeit

Die Wasserdampftransmissionsrate aus Permeabilitätsmessungen mit Folien und Filmen lässt sich direkt in der Analysesoftware berechnen. Eine tabellarische Darstellung ermöglicht es, Permeabilitätsraten bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen direkt miteinander zu vergleichen.

Analysesoftware zur Berechnung des amorphen Gehalts mit Kalibrationskurve

Bestimmung amorpher Anteile

Eine Kalibrierungskurve wird aus einer Messung mit mehreren vorbereiteten Proben mit bekannten unterschiedlichen amorphen Anteilen erstellt. Mit der in der Software hinterlegten Kalibrierkurve lässt sich der unbekannte amorphe Anteil weiterer Proben in Folgemessungen bestimmen.

Kontaktieren Sie uns noch heute

proUmid ist spezialisiert auf die Herstellung und weltweiten Vertrieb von Systemen zur Messung der Sorptionseigenschaften von Materialien sowie von Feuchtegeneratoren für analytische Anwendungen. Unsere Geräte und Instrumente werden weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zur Wasserdampfsorption sowie zur Regelung der relativen Feuchtigkeit in Analysegeräten eingesetzt.

Lassen Sie sich beraten –
wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Nicht sicher?
Nutzen Sie unseren Produktfinder

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.