Zubehör
Permeability Kit Standard-5

Das Standard-5-Kit ist die kompakte Lösung für Wasserdampfdurchlässigkeits­messungen mit bis zu fünf Proben gleichzeitig. Ideal für Routineprüfungen und schnelle Materialvergleiche bei begrenzter Probenmenge.

Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.

Permeability Kit Standard-11

Das Standard-11-Kit ermöglicht Hochdurchsatz-Messungen von bis zu elf Proben in einem Durchgang. Optimal für Entwicklungs- und Qualitätslabore mit hohem Probendurchsatz.

Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.

Permeability Kit Inverted Wet Cup

Das Inverted-Wet-Cup-Kit wurde speziell für Wasserdampf­durchlässigkeits­prüfungen von Materialien entwickelt, die direkt mit Flüssigkeiten in Kontakt stehen. Es verhindert Probenauswaschung und liefert stabile Messbedingungen.

Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.

Wählen Sie das gewünschte Modell

Aktuelle Auswahl:Permeability Kit Standard-5Permeability Kit Standard-11Permeability Kit Inverted Wet Cup

  • Prüft 5 Proben parallel
  • Passend für SPS- und Vsorp-Geräte
  • Schnelle Probenwechsel dank Bajonettverschluss
  • FDA-konforme Edelstahlkomponenten
  • Kapazität für 11 Proben
  • Gleichmäßige Gas­strömung über alle Positionen
  • Robustes Design für Dauereinsatz
  • Kompatibel mit automatischer Datenerfassung
  • Messung mit Flüssigkeitskontakt
  • Umkehrbare Cup-Geometrie vermeidet Leckagen
  • Temperatur- und Feuchtesteuerung in einem Schritt
  • Validierte Methode gemäß ISO 2528
  • Gleichzeitige Mehrfachprobenanalyse

    Ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung der Permeabilität an bis zu 5 oder 11 Proben.

  • Kompatibilität mit SPS- und Vsorp-Systemen

    Einfacher Einsatz in bestehenden Sorptionsprüfsystemen von proUmid.

Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien und Filmen

Die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien wie Papier, Kunststofffolien oder Trägerbahnen ist eine vielfach geforderte Aufgabenstellung. Die Kenntnis der Wasserdampfpermeabilität in eine und aus einer Verpackung heraus ist ein Schlüsselparameter um die Qualität und Haltbarkeit eines verpackten Produktes auch in Regionen mit schwierigen und stark schwankenden klimatischen Bedingungen zu gewährleisten. In allen Branchen in denen mit Feuchtigkeitsbarrieren, Folien und Membranen gearbeitet wird, ist eine zuverlässige Messmethode zur präzisen und reproduzierbaren Bestimmung der Wasserdampftransmission erforderlich.

Vielfach werden sowohl Sorptionsanalyse und Wasserdampfdurchlässigkeit innerhalb der gleichen Aufgabenstellung benötigt. Die Sorptionsprüfsysteme SPS und Vsorp, die über eine präzise Mikrowaage und eine große Messkammer mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchte verfügen, eignen sich ideal zum Messen der Wasserdampfpermeabilität. Damit lassen sich zwei unterschiedliche Messverfahren in einem einzigen Gerät kombinieren.

Probenhalter mit mehreren Probenschalen und einer orangefarbenen Probe
Probenhalter mit inverted cup kit
Bild des permeability Kit 5 vor grauem Hintergrund

Kits für SPS Systeme und VSorp Geräte

proUmid bietet für die SPS-Systeme und die Vsorp-Geräte verschiedene Kits für unterschiedliche Messmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien und Filmen an.

Permeability Kit 5 Schalen auf grauem Hintergrund
Permeability Kit 11 Schale vor grauem Hintergrund
Permeability Kit 5 Schale auf grauem Hintergrund

Standard-Permeability-Kits

Die Standard-Permeability-Kits ermöglichen die gleichzeitige Bestimmung der Permeabilität an bis zu 5 oder 11 Proben. Die bestückten Probenschalen werden auf dem Probenteller in die Messkammer des Sorptionsgerätes eingesetzt und unter kontrolliertern Temperatur-, Feuchte- und Strömungsbedingungen gemessen. Das Permeability Kit arbeitet gemäß EN ISO 7783-1 Teil 1: “Schalenverfahren für freie Filme”.

Probenhalter mit mehreren Probenschalen und einer orangefarbenen Probe
Schematisches Diagramm zeigt Wasserdampfdiffusion durch Folie mit Permeabilitätsrate über Zeit
Schematisches Diagramm zeigt Wasserdampfdiffusion durch Folie mit Permeabilitätsrate über Zeit

Messmethode Standard-Permeability-Kits

Die Probenschalen werden mit einem Trocknungsmittel, einem Feuchtestandard oder Wasser befüllt. Die zu untersuchende Folie ist mit dem Klemmring der Schale fixiert. Es wird eine Differenz im Wasserdampfpartialdruck zwischen der Messkammer und der Innenseite der Folie eingestellt. Aufgrund dieser Partialdruckdifferenz diffundieren Wassermoleküle von der Seite mit höheren Partialdruck zur Seite mit dem niedrigeren Partialdruck. Das Resultat ist eine konstante Gewichtsänderung der Probenschale die durch kontinuierliches Wiegen gemessen wird. Die Wasserdampftransmissionsrate wird schließlich aus dem linearen Teil der aufgezeichneten Sorptionskurve bestimmt.

Nahaufnahme von Metallkomponenten der Inverted-Wet-Cup Messapparatur
Metallschalen und Deckel für Wasserdampfdurchlässigkeitsmessungen auf grauem Hintergrund
Detailansicht des montierten Metalldeckels in der Messvorrichtung

Messmethode Inverted-Wet-Cup

Die Inverted-Wet-Cup-Analyse ist die Methode der Wahl zur Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit eines Materials, das in direktem Kontakt mit einer Flüssigkeit steht, wie zum Beispiel Verpackungsmaterialien. Die Application Note 12-01 beschreibt den Aufbau und die Probenvorbereitung des Experiments und erklärt die Auswertung und Berechnung der Wasserdampfdurchlässigkeit am Beispiel von Verpackungsmaterialien in Kontakt mit verschiedenen flüssigen Substanzen.

Diagramm zeigt Wasserdampfpermeabilität verschiedener Folien mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf über Zeit

Beispielergebnisse der Wasserdampfpermeabilität

Das Diagramm zeigt Ergebnisse einer Messung mit handelsüblicher Frischhaltefolie. Die Wasserdampfpermeabilität wurde bei verschiedenen relativen Luftfeuchten gemessen. Zum Weiterlesen laden Sie bitte die dazugehörige Application Note 12-01 Water Vapor Permeability of Films herunter.

  • Permeability KitStandard-5

    Genauigkeit innerhalb der 
    kleinsten nachweisbaren 
    Transmissionsrate
    Max Folienstärke bis 1 mm 
    (abhängig von den 
    Materialeigenschaften)
    Kompatibilität Vsorp Basic
    Vsorp Plus
    Vsorp Enhanced
    SPS11-10µ
    SPSx-1µ-High-Load
    Anzahl der Proben 5 Proben & 1 Referenz
    Fläche je Probe 3500 mm²
    kleinste nachweisbare 
    Transmissionsrate
    0.05 g/(m²*Tag)
    Abmessungen 
    Probenschale
    Außendurchmesser 80 mm
    Innendurchmesser 66,8 mm
    Höhe der Probenschale 22 mm
  • Permeability KitStandard-11

    Genauigkeit innerhalb der 
    kleinsten nachweisbaren 
    Transmissionsrate
    Max Folienstärke bis 1 mm 
    (abhängig von den 
    Materialeigenschaften)
    Kompatibilität Vsorp Basic
    Vsorp Plus
    Vsorp Enhanced
    SPS11-10µ
    SPSx-1µ-High-Load
    Anzahl der Proben 11 Proben & 1 Referenz
    Fläche je Probe 2273 mm²
    kleinste nachweisbare 
    Transmissionsrate
    0.05 g/(m²*Tag)
    Abmessungen 
    Probenschale
    Außendurchmesser 67 mm
    Innendurchmesser 53,8 mm
    Höhe der Probenschale 23 mm
  • Permeability KitInverted Wet Cup

    Genauigkeit innerhalb der 
    kleinsten nachweisbaren 
    Transmissionsrate
    Max Folienstärke bis 1 mm 
    (abhängig von den 
    Materialeigenschaften)
    Kompatibilität Vsorp Basic
    Vsorp Plus
    Vsorp Enhanced
    SPS11-10µ
    SPSx-1µ-High-Load
    Anzahl der Proben 5 Proben & 1 Referenz
    Fläche je Probe 1507 mm²
    kleinste nachweisbare 
    Transmissionsrate
    0.01 g/(m²*Tag)
    Abmessungen 
    Probenschale
    Außendurchmesser 60 mm
    Innendurchmesser 43,8 mm
    Höhe der Probenschale 10 mm

Kontaktieren Sie uns noch heute

proUmid ist spezialisiert auf die Herstellung und weltweiten Vertrieb von Systemen zur Messung der Sorptionseigenschaften von Materialien sowie von Feuchtegeneratoren für analytische Anwendungen. Unsere Geräte und Instrumente werden weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zur Wasserdampfsorption sowie zur Regelung der relativen Feuchtigkeit in Analysegeräten eingesetzt.

Lassen Sie sich beraten –
wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Nicht sicher?
Nutzen Sie unseren Produktfinder

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.