Das Standard-5-Kit ist die kompakte Lösung für Wasserdampfdurchlässigkeitsmessungen mit bis zu fünf Proben gleichzeitig. Ideal für Routineprüfungen und schnelle Materialvergleiche bei begrenzter Probenmenge.
Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.
Das Standard-11-Kit ermöglicht Hochdurchsatz-Messungen von bis zu elf Proben in einem Durchgang. Optimal für Entwicklungs- und Qualitätslabore mit hohem Probendurchsatz.
Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.
Das Inverted-Wet-Cup-Kit wurde speziell für Wasserdampfdurchlässigkeitsprüfungen von Materialien entwickelt, die direkt mit Flüssigkeiten in Kontakt stehen. Es verhindert Probenauswaschung und liefert stabile Messbedingungen.
Permeability-Kits sind nur mit SPS11-10µ, SPSx-1µ-High-Load und der kompletten Vsorp-Modellreihe kompatibel.
Wählen Sie das gewünschte Modell
Aktuelle Auswahl:Permeability Kit Standard-5Permeability Kit Standard-11Permeability Kit Inverted Wet Cup
- Prüft 5 Proben parallel
- Passend für SPS- und Vsorp-Geräte
- Schnelle Probenwechsel dank Bajonettverschluss
- FDA-konforme Edelstahlkomponenten
- Kapazität für 11 Proben
- Gleichmäßige Gasströmung über alle Positionen
- Robustes Design für Dauereinsatz
- Kompatibel mit automatischer Datenerfassung
- Messung mit Flüssigkeitskontakt
- Umkehrbare Cup-Geometrie vermeidet Leckagen
- Temperatur- und Feuchtesteuerung in einem Schritt
- Validierte Methode gemäß ISO 2528
-
Gleichzeitige Mehrfachprobenanalyse
Ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung der Permeabilität an bis zu 5 oder 11 Proben.
-
Kompatibilität mit SPS- und Vsorp-Systemen
Einfacher Einsatz in bestehenden Sorptionsprüfsystemen von proUmid.
Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien und Filmen
Die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien wie Papier, Kunststofffolien oder Trägerbahnen ist eine vielfach geforderte Aufgabenstellung. Die Kenntnis der Wasserdampfpermeabilität in eine und aus einer Verpackung heraus ist ein Schlüsselparameter um die Qualität und Haltbarkeit eines verpackten Produktes auch in Regionen mit schwierigen und stark schwankenden klimatischen Bedingungen zu gewährleisten. In allen Branchen in denen mit Feuchtigkeitsbarrieren, Folien und Membranen gearbeitet wird, ist eine zuverlässige Messmethode zur präzisen und reproduzierbaren Bestimmung der Wasserdampftransmission erforderlich.
Vielfach werden sowohl Sorptionsanalyse und Wasserdampfdurchlässigkeit innerhalb der gleichen Aufgabenstellung benötigt. Die Sorptionsprüfsysteme SPS und Vsorp, die über eine präzise Mikrowaage und eine große Messkammer mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchte verfügen, eignen sich ideal zum Messen der Wasserdampfpermeabilität. Damit lassen sich zwei unterschiedliche Messverfahren in einem einzigen Gerät kombinieren.



Kits für SPS Systeme und VSorp Geräte
proUmid bietet für die SPS-Systeme und die Vsorp-Geräte verschiedene Kits für unterschiedliche Messmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien und Filmen an.



Standard-Permeability-Kits
Die Standard-Permeability-Kits ermöglichen die gleichzeitige Bestimmung der Permeabilität an bis zu 5 oder 11 Proben. Die bestückten Probenschalen werden auf dem Probenteller in die Messkammer des Sorptionsgerätes eingesetzt und unter kontrolliertern Temperatur-, Feuchte- und Strömungsbedingungen gemessen. Das Permeability Kit arbeitet gemäß EN ISO 7783-1 Teil 1: “Schalenverfahren für freie Filme”.



Messmethode Standard-Permeability-Kits
Die Probenschalen werden mit einem Trocknungsmittel, einem Feuchtestandard oder Wasser befüllt. Die zu untersuchende Folie ist mit dem Klemmring der Schale fixiert. Es wird eine Differenz im Wasserdampfpartialdruck zwischen der Messkammer und der Innenseite der Folie eingestellt. Aufgrund dieser Partialdruckdifferenz diffundieren Wassermoleküle von der Seite mit höheren Partialdruck zur Seite mit dem niedrigeren Partialdruck. Das Resultat ist eine konstante Gewichtsänderung der Probenschale die durch kontinuierliches Wiegen gemessen wird. Die Wasserdampftransmissionsrate wird schließlich aus dem linearen Teil der aufgezeichneten Sorptionskurve bestimmt.



Messmethode Inverted-Wet-Cup
Die Inverted-Wet-Cup-Analyse ist die Methode der Wahl zur Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit eines Materials, das in direktem Kontakt mit einer Flüssigkeit steht, wie zum Beispiel Verpackungsmaterialien. Die Application Note 12-01 beschreibt den Aufbau und die Probenvorbereitung des Experiments und erklärt die Auswertung und Berechnung der Wasserdampfdurchlässigkeit am Beispiel von Verpackungsmaterialien in Kontakt mit verschiedenen flüssigen Substanzen.

Beispielergebnisse der Wasserdampfpermeabilität
Das Diagramm zeigt Ergebnisse einer Messung mit handelsüblicher Frischhaltefolie. Die Wasserdampfpermeabilität wurde bei verschiedenen relativen Luftfeuchten gemessen. Zum Weiterlesen laden Sie bitte die dazugehörige Application Note 12-01 Water Vapor Permeability of Films herunter.