Zubehör
Probenteller

Die proUmid DVS-Geräte sind mit verschiedenen austauschbaren Probentellern kompatibel, die sich in Art, Anzahl und Größe der Probenschalen unterscheiden.

  • Einfaches Probenhandling
  • Schnell ausgetauscht
  • Einfach sauberzuhalten
  • Perfekt für jegliche Proben
  • Vielseitige Probenteller

    Wählen Sie zwischen Probentellern mit 5, 11 oder 23 Positionen, passend für unterschiedliche Probenmengen und -größen.

  • Kompatibilität mit verschiedenen DVS-Geräten

    In Sekunden gewechselt und einfach zu reinigen

Probenteller

Die proUmid DVS-Geräte sind mit verschiedenen austauschbaren Probentellern kompatibel, die sich in Art, Anzahl und Größe der Probenschalen unterscheiden.

Schwarzer Probenteller mit 23 Metallschalen in zwei konzentrischen Kreisen auf grauem Hintergrund

Probenteller mit 23 Probenpositionen

Probenteller für 23 kleine bis mittlere Proben. Die Probenschalen sind geeignet zur Aufnahme geringer Mengen an Pulver, Granulaten sowie kleinen stückigen Proben wie Tabletten, Kapseln, Kunststoff-, Putz- oder Elektronikteile.

Zudem verfügt der Probenteller über weitere 23 innenliegende Probenpositionen mit kleineren Probenschalen. Diese sind den gleichen Temperatur- und Feuchtebedingungen ausgesetzt. Sie werden im Verlauf der Messung aber nicht gewogen. Die Sekundärproben können während einer Messung entnommen und im aktuellen Zustand (Wassergehalt, Wasseraktivität) einer externen Analyse zugeführt werden, z.B. Röntgenpulverdiffraktometrie (XRD). Dies kann zum Beispiel bei einer Phasenumwandlung zu einem Hydrat vor allem für pharmazeutische Wirkstoffe von Interesse sein.

Durchmesser der Probenschalen: 33 mm (Sekundärproben 18 mm)

Gerätekompatibilität: SPSx-1µ-Advance, SPSx-1µ-High-Load, SPS11-10µ, Vsorp Plus und Vsorp Enhanced

Schwarzer runder Probenteller mit 11 Metallschalen in zwei konzentrischen Kreisen auf grauem Hintergrund

Probenteller mit 11 Probenpositionen

Die 11 großen, flachen Probenschalen sind geeignet zur Aufnahme von Proben unterschiedlichster Art. Geringe Mengen Pulver können für optimale Sorptionsbedingungen in einer sehr dünnen Schicht auf der großen Bodenfläche ausgebracht werden. Weiterhin können auch größere Probenmengen grobkörniger Granulate, inhomogener Schüttungen oder stückige Proben untersucht werden.

Ein zweiter innerer Kreis aus Probenschalen ermöglicht die Platzierung von 11 parallelen Proben. Diese können für weitere Analysen während einer Messung dem Gerät entnommen werden oder stehen nach dem Ende einer Messung für weitere Untersuchungen zur Verfügung.

Durchmesser der Probenschalen: 50 mm (Sekundärproben 38 mm)

Gerätekompatibilität: SPSx-1µ-Advance, SPSx-1µ-High-Load, SPS11-10µ und alle Vsorp-Modelle

Schwarzer runder Probenteller mit fünf Metallschalen für große Proben auf grauem Hintergrund

Probenteller mit 5 Probenpositionen

Probenteller für 5 große voluminöse Proben wie beispielsweise Pulver mit sehr geringer Schüttdichte (zum Beispiel pyrogene Kieselsäure), inhomogene Schüttungen welche eine große Probenmenge für eine repräsentative Probe erfordern, stückige Proben wie Putze, Kunstoff- oder Elektronikteile, Fasermaterialien oder auch feste Schäume wie Isoliermaterialien.

Durchmesser der Probenschalen: 86 mm

Gerätekompatibilität: Vsorp Basic und Vsorp Plus

Schwarzer Probenteller SPS23-100n mit 23 Probenschalen in konzentrischen Kreisen auf grauem Hintergrund

SPS23-100n Probenteller

Probenteller speziell für das SPS23-100n Gerät. Die Probenschalen sind speziell für die Aufnahme kleinster Probenmengen gedacht und an die Anforderungen an die Wägung mit einer Submikrowaage angepasst.

Auf einem inneren Kreis von Probenschalen stehen weitere 23 Probenpositionen für parallele Proben zur Verfügung. Diese Sekundärproben werden nicht gewogen und können während einer Messung für weitergehende Analysen beispielsweise in einem Röntgendiffraktometer bei Bedarf entnommen werden.

Durchmesser der Probenschalen: 18 mm

Gerätekompatibilität: SPS23-100n

Kontaktieren Sie uns noch heute

proUmid ist spezialisiert auf die Herstellung und weltweiten Vertrieb von Systemen zur Messung der Sorptionseigenschaften von Materialien sowie von Feuchtegeneratoren für analytische Anwendungen. Unsere Geräte und Instrumente werden weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zur Wasserdampfsorption sowie zur Regelung der relativen Feuchtigkeit in Analysegeräten eingesetzt.

Lassen Sie sich beraten –
wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Nicht sicher?
Nutzen Sie unseren Produktfinder

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.