Seminar Feuchtesorption – Moisture Sorption Analysis Seminar (MSAS)
Gravimetrische Wasserdampfsorption zur Analyse der Sorptions- und Desorptionseigenschaften von Materialien in Industrie und Forschung.



Inhalte des MSAS
- Grundprinzipien und Mechanismen der Wasserdampfsorption
- Aufbau und Funktion von analytischen Geräten für Sorptionsanalysen
- Verfahren und Prozeduren zur Kalibrierung und Validierung der Instrumente
- Erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Experimenten
- Interpretation, Verarbeitung und Auswertung der Ergebnisse
- Ergänzende Methoden zur Sorptionsanalyse und deren Umsetzung in analytischen Strategien
- Diskussion von Applikationen aus Forschung und Industrie in den Bereichen Pharmazie, Lebensmittel, Textil, Baustoffe, Elektronik u.a..
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Experten und anderen Anwendern
Das MSAS findet an 2 Tagen statt. Am Nachmittag des zweiten Tages findet ein Workshop für SPS und Vsorp Anwender statt. Die Vortragssprache ist Englisch. Erläuterungen in Deutsch erfolgen bei Bedarf.
Motivation
Das Verhalten von Stoffen unter unterschiedlichen Feuchtebedingungen ist in vielen Forschungs- und industriellen Bereichen von wesentlicher Bedeutung (Lebensmittel, Pharmazie, Textil, Polymere, Agrochemie, Bauchemie etc.). Stabilität, Lagerfähigkeit, Hydration/Dehydration, Kristallisation, Bestimmung amorpher Anteile und Trocknungsverhalten sind nur einige wichtige Themen in diesem Zusammenhang. Fundierte Kenntnisse über diese Prozesse sind in der Entwicklung von neuen Produkten unabdingbar. Die notwendigen Analysen sind oft sehr anspruchsvoll und erfordern eine geeignete experimentelle Vorgehensweise und Geräteausstattung. Als Hersteller von Geräten zur dynamischen Wasserdampfsorption und Feuchtegeneratoren konnten wir feststellen, dass ein großer Informationsbedarf in der praktischen Umsetzung von Sorptionsanalysen, einschließlich der Versuchsplanung, Umsetzung und Bewertung der Ergebnisse vorliegt. Zusammen mit dem Institut für Pharmazie der Universität Innsbruck haben wir uns zur Einrichtung eines regelmäßigen Seminars über die theoretischen und praktischen Aspekte Feuchtesorption entschlossen.