Permeabilität und Wasserdampfdurchlässigkeit
Das Permeability Kit arbeitet gemäß EN ISO 7783-1 Teil 1: “Schalenverfahren für freie Filme” und erlaubt die präzise Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien und Filmen mit den SPS und Vsorp Sorptionsprüfsystemen.
Mit dem Permeability Kit ermittelt das Sorptionsprüfsystem gravimetrisch die Menge an Wasserdampf, die während einer gegebenen Zeitspanne durch eine Folie mit definierter Oberfläche und unter definierten Feuchtebedingungen diffundiert.
Das Permeability Kit ermöglicht die gleichzeitige Bestimmung der Permeabilität von bis zu fünf Proben. Die bestückten Probenschalen werden auf dem Probenteller in die Messkammer des Sorptionsgerätes eingesetzt und unter kontrollierter Temperatur, Feuchte und Strömungsbedingungen gemessen.
Anwendung
Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit am Beispiel handelsüblicher Frischhaltefolie
Aus der Gewichtsänderung über die Zeit bei definierter Probenoberfläche lässt sich direkt die Permeabilität des getesteten Materials bestimmen.
Technische Spezifikationen
Anzahl der Proben | 5 Proben & 1 Referenz |
Probenfläche | 3500 mm² |
Kleinste nachweisbare Transmissionsrate | 0,05 g/(m² * Tag) |
Genauigkeit | Innerhalb der kleinsten nachweisbaren Transmissionsrate |
Maximale Folienstärke | 0,3 mm (Abhängig von den Materialeigenschaften) |
Nettogewicht pro Probenschale | 44 g ± 1 g |
Abmessungen der Probenschale | Außendurchmesser: 80 mm Innendurchmesser: 64,8 mm Höhe der Probenschale: 17 mm Gesamthöhe: 22 mm |
Kompatibilität | Das Permeability Kit kann mit den folgenden Sorptionsgeräten eingesetzt werden: Vsorp Basic Vsorp Plus Vsorp Enhanced SPS11-10µ alle Serien SPSx-1µ Serie 3 bis März 2012 SPSx-1µ Version “High Load” nach März 2012 Das Permeability Kit ist nicht kompatibel zu den SPS23-100n und SPSx "Advance" Instrumenten |